gab es eine Cardinthebox und ein selten genutztes Stemel und Stanzset - Ballonparty. Da es zwei 60er sind, dufte es ruhig etwas edler werden; in gold, schwarz und weiß.
Drum kam auch eines meiner Lieblingspapiere zum Einsatz: Capsule Geometric Mono. Den passenden Umschlag habe ich mit dem Envelope Punch Board gemacht. Super Erfindung. Ich liebe diese Kartenform, denn die Wirkung ist immer perfekt.
Mir ist erst später aufgefallen, dass die weißen Ballons auf der einen und die schwarzen auf der rechten Seite angeordnet sind. Aber so hat jedes Geburtstagskind seine Kartenseite ;-).
habe ich Stempel von cats on appletrees. Ich hab sie auf der Stempelmesse Süd entdeckt und gleich ein paar kaufen müssen. Meine liebe Schwägerin liebt Elefanten und Erdmännchen. Nichts leichter als das, wenn man cats-on-appletrees kennt.
Und die haben dann noch so tolle Namen wie Othilde und Bo. Zum Knuddeln. Der Umschlag ist ganz anders geworden, aber ich wollte unbedingt die Geburtstags-Stanze wieder verwenden.
Weißer Cardstock mit güldenem Washi Tap versehen, ein Stückchen Aquarell hinten dran, ferig. Leider hatte ich keinen fertigen Aquarellhintergrund mit den passenden Farben und einen passenden machen ging aus Zeitgründen nicht. (Ich weiß nicht, aber irgendwie kommen die Geburtstage immer so überraschend, jedes Jahr aufs Neue).
Da ich ja eigentlich durch Stampin Up! zum Stempeln kam, brauchte ich auch ein Regal für meine Stempelkissen von SU. Das sieht nach dem Zusammenbau und leer noch so aus.
Das Regal soll ja in ein Fach des Kallax-Regals passen, drum hab ich die Größe gewählt. Was soll ich sagen:
Könnt Ihr's sehen? Ja, genau. Es passen gerade mal die Farbtöne gelb über orange, rosa, rot zu lila. Da kann ich mir mal ausrechnen wieviel Regale ich noch bestellen "darf". 😂 Wundert Euch nicht, dass einige Stempelkissen auf dem Kopf stehen. Das sind noch alte, mit Filzkissen. Die Ettiketten habe ich inzwischen auch alle auf dem richtigen Fleck geklebt.😎 So sieht es ordentlicher aus.