Und eh ich michs versah, ist ja schon Teil drei dran. Tsts. Da hinke ich
doch schon wieder hinterher. Genäht wars ja gleich, aber bis ich die
Zeit hatte ein paar ("schöne") Fotos zu machen und die dann hier zu
präsentieren. Jeden Tag kam was anderes dazwischen. Wahnsinn, wie schnell so eine Woche vergeht.
Nun, die
Kissenhülle. Easy, dachte ich so für mich. Zwei Quadrate, vielleicht noch ein Hotelverschluss, fertig.
Falsch gedacht. Wir sollen ja was lernen.
Also mit Reißverschluss, der auch noch schön versteckelt ist. Ach du Schreck, drei Schnitteile und einen Reißverschluss, was für 'ne Arbeit! Stimmt aber gar nicht. Das war wirklich super gut zu nähen. Wenn da nicht wieder
ich wäre (hihi).
Also, wie schon angedroht, habe ich meinen Weihnachtstoff für die Kissenhüllen vernäht. Denn bekanntlich ist nach Weihnachten ja vor Weihnachten. ;-)
 |
ups, bisserl viel Sonne heut |
Ja, ich habe gleich zwei genäht. Und auch größer, denn unsere Kissen sind 50cm groß.
Da hätte ich lieber Zentimeterangaben zu den Schnittteilen gehabt, damit ich das dann auf meine größeren Kissen umrechnen kann. Auch wenn mein Abitur schon seeeeeeeeeehr lange her ist, hab ich es dann doch hinbekommen.
Natürlich habe ich wieder so meine Probleme gehabt. z. B. wie ist der Zipper am Reißverschluss, wenn ich die Rechtecke nähe? Hatte natürlich gleich mal den Zipper im Rechteck eingenäht. Das kann dann doch schwierig werden, wenn man ein Kissen einfüllen will.
Beim Zusammennähen der Vorder- und Rückseite habe ich auf der Vorderseite genäht und glatt den Reißverschluss auf der Rückseite verknoddelt. Was bin ich froh, dass es so ein Auftrennerle gibt.
Beim zweiten Kissen konnte ich dann gleich meine ersten Fehler vermeiden.
Die Krux bei der Näherei war der Stoff. So wunderschön, aber störrisch wie ein Esel. Esel? dachte sind Elche.
Beim Aufeinanderlegen ließ er sich nicht gut verschieben, aber beim Nähen ist er hin gelaufen, wo ich ihn nicht haben wollt. Trennerle ich liebe dich. Besonders beim Reißverschluss. Das nächste Mal nehme ich doch das Stylefix. Im Nähkästchen liegts ja.
So, weil ich so hinterher hinke, mach ich jetzt Schluss. Suche in meinen Schätzen einen Stoff für Nummer drei, dem
Untensilo. Das ja bei mir dann als Nähabfalleimer dienen soll.
Liebe kreative Grüße
Eure Christina