Für die Urlaubstage hatten wir uns Fahrräder ausgeliehen ( bei Molli bike für uns zwei Schwergewichte, hihi). Aber an das Fahrrad konnte ich mich nicht gewöhnen (meinem Menne ging es genauso). Das war ein Kampf. Ich kam mir vor als ob ich erst Fahrradfahren gelernt hätte. Uff Monnemerisch: "do hockscht druff wie de Aff uff'm Schleifstä."
Aber genial ist das schon, mit dem Rad kommt man überall hin. Alle Sehenswürdigkeiten haben wir abgeklappert und Einkehrmöglichkeiten gab es auch reichlich.
Jetzt kommen viele, viele Bilder:
![]() |
Dünenlandschaft |
![]() |
Aufgang zur Aussichtsdüne |
![]() |
Cafe Marienhöhe |
![]() |
St. Ludgerus |
![]() |
Konversationshaus |
![]() |
Sternwarte |
![]() |
Strand |
![]() |
Strandbesucher |
![]() |
Muscheln am Strand |
![]() |
Meine Ausbeute |
![]() |
Wasserturm |
![]() |
Mühle Selden Rüst, Restaurant und Teestube |
![]() |
Watt Welten |
![]() |
Watt Welten |
![]() |
Restaurant Weisse Düne |
![]() |
Weisse Düne, warten auf die "Tote Tante" (Kakao mit Schuss) |
![]() |
Hochseilkletterpark |
![]() |
Leuchtturm |
![]() |
das Kap - Wahrzeichen Norderneys |
![]() |
am Strand |
![]() |
in der Strasse, in der wir wohnten |
liebe Grüße
Eure Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen