Na, Ehrensache. Auch ich musste so einen Tassenteppich nähen. Aber meine fallen - im Vergleich zu den vielen Beispielen/Werken, die auf den Blogs in der weiten Welt des Internets zu sehen sind - eher schlicht und einfach aus:
Mein allererster.
 |
Rückseite. Kennt Ihr den Stoff`? |
Den blauen Punktestoff hatte ich bei meiner letzten Bestellung bei
Aprilkind beigepackt bekommen. Und mit dem geht es mir so wie mit einigen Papieren. Den/die will man einfach nur streicheln. Deshalb werde ich den ganz alleine für mich behalten. Mal sehen, vielleicht mach ich ja mal bei
RUMS mit.
Wenn man schon dabei ist, gings gleich weiter mit dem Stoffresteverwerten:
 |
Vorderseite |
 |
Rückseite |
Leider habe ich nicht viel Auswahl an Zierstichen an meiner Bernina activia 210 und dann ist mir mittendrin auch noch der Unterfaden ausgegangen. Manchmal solls nicht sein.
Einige Wimpelzuschnitte vom letzten Jahr zur Firmung meines Tocherherzs mussten auch noch dran glauben
 |
Rückseite |
 |
Vorderseite, zweiter Zierstich, mehr gibts nicht |
 |
blaue Variante |
 |
Rückseite, da muss ich noch etwas dran arbeiten. Ist nicht so symetrisch geworden, lag aber an den krummen Dreiecken |
Habe wieder mal etwas bei der Bildbearbeitung ausprobiert, da der Minifoto wieder nur Schrottbilder produziert. Ist aber auch nicht so toll geworden. Wenns so weiter geht, werde ich mir doch die Canon von meinem Menne leihen müssen. Mit der Zeit steigen halt die Ansprüche ;-)
Gönnt Euch heute eine kleine Pause mit einer Tasse Kaffee oder Tee und genießt den Tag.
Eure Christina
Anke grüßt das fleißige Bienchen :)
AntwortenLöschen