Und da hatte ich doch ein Rezept für ein Foccacio gelesen. Und da wir alle gerne italienisch Essen und das Rezept gut machbar klang, hab ich es gleich ausprobiert:
Sieht doch richtig gut aus. Und geschmeckt hat es. Ich habe diesesmal nur getrocknete Kräuter und Olivenöl verwendet, die essbaren Blüten waren entweder verblüht oder noch nicht verzehrfertig. Mit Oliven oder/und (getrocknete) Tomaten kann ich es mir auch gut vorstellen.
Also nur zu empfehlen, zumal es wirklich einfach zum Nachbacken ist.
Und das muß ich noch zeigen:
Diesen wunderbaren Sonnenblumenstrauß habe ich geschenkt bekommen. Ist das grüne Wichtlein nicht allerliebst? Schade, dass ihr es nicht streicheln könnt, die Haar-/Bartpracht ist so schön kuschelig.
Und zu vorgerückter Stunde haben wir endlich unseren Feuerkorb eingeweiht /ersteht schon über ein Jahr im Garten!):
ach du Schreck, was ist denn das für ein Datum? jetzt ist das ja total falsch. Muß heißen 09.08.2013. |
Das war richtig "romantisch" und gemütlich. Drum gings auch länger als geplant und die liebe Uli tat mir richtig leid, denn sie mußte ja morgens schon um sechs Uhr aufstehen - wegens der Arbeit.
Eine gute Nacht.
Eure Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen