So ein Fest ist doch eine Herausforderung. Man will es immer allen recht machen. Aber eigentlich steht ja der Firmling (unere Tochter) im Mittelpunkt und es soll doch auch Ihr Fest sein.
Also hab ich mir gedacht, darf sie ruhig auch bei der Deko und Farbwahl mitentscheiden. Nun, sie wollte frische fröhliche Frühlingsfarben. Toll dachte ich, da kann ich mich ja richtig austoben. Wir gingen also zu Ikea, wegen der Stoffe für die Tischdecken. Ich war ja extra in einem Nähkurs - Alles fürs Sommerfest. Da hab ich eine Menge Ideen und Tips bekommen.
Nun sind wir alle vier los (Ikea ist immer ein Familienausflug ;-)). Ab in die Stoffabteilung. So, und das kam dann dabei heraus:
Hübsch frühlingshaft, nicht wahr?
Aber nur in braun sollte es nicht sein. Sie ist ja keine Oma und Herbst haben wir auch nicht. Da muss noch ein greller Farbklecks dazu. Ich gab ein paar Farben vor, Sie entschied sich für rosa.
Also alles umgeplant und wegen Papier in den Scrapbookladen und der rosa Stoffe noch mal zu Ikea gefahren.
So sah es dann bei den Vorarbeiten aus:
Die Papierarbeiten
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg27ZAePppE8rXWTHOmY_lCZUOl8MtS5dLOEJH_BtE8q3XeLj1fpvJtgrR26cuGvEjWDiwl51xUKrPOl2AV6ynZKp-DFY5nwz2RDi_aMDV4apwZtgbAJySa2-wwLYiAlGQn0YCYTAthFEm4/s320/GEDC2118.JPG) |
Tischkärtchen und Mitgebsel zugleich |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7e4SnE2gryu8wTXMtyd1Z-2g_pS09aMdsO3E9lITxmnnFTgRlKpfJDUnaa01Zq_HDAIx0B_kpferJLQocrYacdO3Nluqa-rXiraWeM71jsGkR7EdHmp-FSdb71LLwfsUb_ZutMUKZsj3O/s320/GEDC2120.JPG) |
darin hat sich ein Ferrero Roche versteckt |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixGgu05lTK5wpVzSflXPRK-vt-huwou-6_qunYaMaNbXd6ub7SngmWeI4KTPq1uIhqCTUk0u4AAAgHKAFZ08eubSQYmBToEM5Pxc6pGvn8BlH4eSST51VY7TlgecYqIjYs2ZwnXR0ohA39/s320/GEDC2141.JPG) |
für die Kerzen |
Die Näharbeiten
Zuerst die Serviettenringe
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhBEC9oVJXynPPDZyzXilKmfyTitlSSeKUkG4KWPjhb5aMHCNWheyNsHUhc4320WShfLEPODER1xVErWmZrmN3U8bMHTVZRFyQBnXFaYkKDOdsSe8bTgZK2jrdazaFPjZtJT9b-bd24Sy9W/s320/GEDC2096.JPG) |
die gehäkelte Rosen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkk31Ddk8A8CStPMaWPF3tiXK_gnfVuypJ9aArgRBoMMngiPsRquWGFrgk5rYbPmrRz1tope_F77cs1atpXjs_NOCJIMj0l28777dCVxVNP-RLRF7xivv-E3lrhKpvZvONnhpRo1ACZ0nC/s320/GEDC2104.JPG) |
Schritt 1 |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiATwgFrCviLhn-UV9S7bx-Yx5k3-egwjo2_3JLgZH52qWwsFuV9z5LRnSY9Vdog_PMq5hS0ug_5sbemh9BILCkZAoL05yIdCUy06xn3qonZguOVRBsSdpfbmPTG5cKHQdcnD1TKiGdAS44/s320/GEDC2107.JPG) |
sollte mit französicher Naht werden, kosteten mich aber drei Nähnadeln, dann habe ich eine gefakte Naht gemacht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhk00ZIGSwOkWhXsK-OBUxjdk3F6ZrlBRHOVlzn0AuWfWEeqJJb-sXTKWVU_7r5Lin-zqhfCU4KAAkh0yh3xAWGPlgIrJFc-dQJ1QwgCEj_aNXm3i6IWvRF7KVNb4E_YDY68ZshV-nulvs7/s320/GEDC2109.JPG) |
fertiger Serviettenring |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjWsmDpmR9ll5g4pP_HrkJX6JnOkcADPX4TJLxqc3e56fPcBJUFmmFimV2gid6BZ_FyO-vopAIe5M0OHip3BOiSsG0SHgo-DS-d1HvqILqy20D69KviMY8DorwDf8cgLNhTgT9buDh7j6n5/s320/GEDC2124.JPG) |
gehäkelte Röslein bekamen noch ein Perlchen eingenäht |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5G9aagp3g6iofb4wmbyMjmR08Du4iQvyGGKUUKxhvmPJQX73vUQZ3lrZhb19ipYCRFNaR9IB6fn9rmtKjk0ZBB5590GgAapMvCzMB-OyyguhbMZFyXv2vQocRHmOfi1Pj7BH4xX8cU8J3/s320/GEDC2145.JPG) |
Utensilo als Brotkörbchen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjBrgHyzgXYGBTMb1KfmN16rJ1jW3LYLo6_Y3HPW8bfR7gUd_t_YFYCVfRFT87zte7cUf04pAAqM6bf0G8SakVO1SbhE-aZfWvBUOEp25SoIsnGVyjuwFh8AoGD_O1xa65mbKxq3OwtsRRy/s320/GEDC2148.JPG) |
Wimpel |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhN1luXRaN_UzS8KENWxQY1bRse3KEX_-i9OWpmiDy-9rd27eFVgju7-fdALO3EgOs0vJv-Fp5zqG9NQ_eE41aw-AK7hJTQpPGmz9NqEp49bLqZHyk1c8Cb4JlQDfj_BORhI6xS1hphBZgF/s320/GEDC2151.JPG) |
mit dem rosa Band fand sie zu barbiehaft |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhh1jG6WKopRpBFWEAewHzqz-M3fa47vO2O0J8mQca4b93dnLQXZ-JKxTFl6EMbjY8XVatu_K6p8MDSDPoL0GsAznP_3y8-73uupujKxsG9KfdG8EPwx2kKDgW3a3td5Ozn975jdw5qYERI/s320/GEDC2154.JPG) |
insgesamt wurden es sechs Tischläufer |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEijZ5FSj-J5LI87MITeDQpksgGQ37XwUAljJMeuQdmwtr75IpGtA0fDwsqDLDJbjqyYPUOrx2nrrtdBoY_vULCmCs9XGyjA5LdoaszX7XuAXcL1YQJRFlMrlGN8VBG81v1eTlpJaE1Q40AU/s320/GEDC2155.JPG) |
und zwei Tischdecken, eine normale und eine mit Überlänge |
So, das waren genug Bilder. Das nächste Mal gibt es die Bilder von der gedeckten Tafel.
Eine gute Nacht
Eure
Christina
Oh, wie schön, das ist eine tolle Tischdeko. Auch der Stoffutensilo gefällt mir sehr. Wirklich schön als Brotkorb, mal ein nett anzusehender.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke