und total schief gegangen.
In der großen weiten www-Welt habe ich die Idee gesehen: aus Bügelperlen Dots herstellen. Einfach auf ein Backpapier und ab in den Ofen. Da ich noch so einige Perlen aus der "Kinderzeit" meiner zwei Kids habe, dachte ich mir, nichts leichter als das.
Tja, bei mir kam dann das heraus:
Nur Ringe, keine Dots. Egal was ich ausprobierte: länger im Ofen, höhere/niedrigere Temperatur...
Was soll's, kaufe ich die Dots halt weiterhin in meinen Lieblingsladen, ;-).
Und wenn schon mal alles ausgekramt ist, macht man halt anderen Kram:
Liebe kreative Grüße
Eure Christina
Freitag, 28. August 2015
Mittwoch, 26. August 2015
Blüten im August
Es ist August und meine Erdbeeren fangen wieder an zu blühen und einer der Spalierapfelbäumchen sogar auch. Da habe ich es leider zu spät gesehen und nur noch die verblühte Blüte entdeckt.
Und auch sonst blüht so einiges im Gärtlein:
Die Dahlien sollten eine bunte Mischung sein! Genau eine rote ist darunter, sonst alles nur gelbe, hahaha.
Der Ananassalbei blüht leider noch nicht. Da habe ich zuviel geerntet.
.... und noch viel mehr. Ich liebe mein Gärtlein.
Wenn der Sommer rum ist, haben meine zwei Männer (also mein Menne und mein Sohnemann) das Gartenhäuschen gebaut. Momentan ist eine kleine Pause. Wir warten aufs Holz.
Fünf Anhänger voll Beton haben meine Männer für's Fundament verschafft '(das hält jedem Hurrikan stand!!). Was für 'ne Arbeit. Hut ab.
Liebe kreative Grüße
Eure Christina
![]() |
verblüht! schade |
![]() |
Erbeeren im August |
![]() |
Dahlie |
![]() |
Dahlie |
![]() |
Dahlie |
![]() |
Funkien |
![]() |
Hibiskus |
![]() |
Mädchenauge |
![]() |
Strauchrose |
![]() |
weiße Strauchrose |
![]() |
Zucchini mit Biene |
![]() |
Glockenblume |
![]() |
Johannisbeersalbei |
![]() |
Johannisbeersalbei |
![]() |
Malve |
.... und noch viel mehr. Ich liebe mein Gärtlein.
Wenn der Sommer rum ist, haben meine zwei Männer (also mein Menne und mein Sohnemann) das Gartenhäuschen gebaut. Momentan ist eine kleine Pause. Wir warten aufs Holz.
Fünf Anhänger voll Beton haben meine Männer für's Fundament verschafft '(das hält jedem Hurrikan stand!!). Was für 'ne Arbeit. Hut ab.
Liebe kreative Grüße
Eure Christina
Montag, 24. August 2015
Die Sonntagsbäckerei
hatte heute bei uns geöffnet.
Zum Frühstück gab es Sonntagsbrötchen nach einem Rezept von und mit Slava. Super einfach, kann ich nur sagen.
Teig vom Thermomix kneten und dann über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Morgens ab in den Backofen und dann das Frühstück auf dem Balkon genießen :-D
Wie Ihr seht, war mein Messer nicht scharf genug und hat nur etwas an der Oberfläche gekratzt, sonst wären die Brötchen bestimmt super doll aufgeplatz. Beim nächsten Mal wirds bestimmt besser, lieber Menne, dann mach ich auch mehr Salz in den Teig, versprochen.
Zum Mittagsesses, was bei uns um halb drei dann soweit war (Insider wissen jetzt bestimmt warum), habe ich schnelles Ciabatta, ebenfall nach einem Rezept von und mit Slava, gebacken. Haltet Euch genau ans Rezept, das klappt wunderbar.
Tochterherz hatte doch glatt auf Ihren Gemüseburger (beim Abendbrot schmeckt der ja immer noch) verzichtete und lieber frisches Brot und Rosmarinkartoffeln gegessen. Dieses Jahr ist mein Rosmarin sowas von gewachsen, da können wir den ganzen Winter Rosmarinkartoffeln machen, freu.
Ach ja, ich löse das Rätsel auf: bei uns wurde gegrillt. Grillmeister und Herr über das Feuer ist mein Menne ;-).
Habt eine gute Woche.
Liebe kreative Grüße
Eure Christina
Zum Frühstück gab es Sonntagsbrötchen nach einem Rezept von und mit Slava. Super einfach, kann ich nur sagen.
Teig vom Thermomix kneten und dann über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Morgens ab in den Backofen und dann das Frühstück auf dem Balkon genießen :-D
Wie Ihr seht, war mein Messer nicht scharf genug und hat nur etwas an der Oberfläche gekratzt, sonst wären die Brötchen bestimmt super doll aufgeplatz. Beim nächsten Mal wirds bestimmt besser, lieber Menne, dann mach ich auch mehr Salz in den Teig, versprochen.
Zum Mittagsesses, was bei uns um halb drei dann soweit war (Insider wissen jetzt bestimmt warum), habe ich schnelles Ciabatta, ebenfall nach einem Rezept von und mit Slava, gebacken. Haltet Euch genau ans Rezept, das klappt wunderbar.
Tochterherz hatte doch glatt auf Ihren Gemüseburger (beim Abendbrot schmeckt der ja immer noch) verzichtete und lieber frisches Brot und Rosmarinkartoffeln gegessen. Dieses Jahr ist mein Rosmarin sowas von gewachsen, da können wir den ganzen Winter Rosmarinkartoffeln machen, freu.
Ach ja, ich löse das Rätsel auf: bei uns wurde gegrillt. Grillmeister und Herr über das Feuer ist mein Menne ;-).
Habt eine gute Woche.
Liebe kreative Grüße
Eure Christina
Samstag, 22. August 2015
Workshop bei Nicole
Mittwoch, 19. August 2015
In Memoriam
an eine ganz liebe Freundin, die mich zum Stempeln und Stampin' Up gebracht hat und deren Mann so manches Mal auf dem Heimflug von Amerika nach Deutschland sehr geschwitzt hat, da er unsere Großbestellung mitbrachte.
Durch Ihren und unseren Wegzug aus der Pfalz, leider in entgegengesetzten Richtungen, und Ihrer Erkrankung hatten wir nur noch wenig Kontakt. Aber Obligo war zumindest die Karte zu Weihnachten.
Dieses Frühjahr hatte mir ihr Mann geschrieben, dass sie den Kampf gegen ihre Krankheit verloren hat und letztes Jahr bereits verstorben ist. Das hat mich total umgehauen (und das kurz vor meiner OP). Ich kämpfe immer noch mit Tränen, wenn ich an sie denke.
Beim Aussortieren sind mir jetzt ein paar Karten, die ich von Ihr geschickt bekam (ein paar sind durch unseren Wasserschaden etwas mitgenommen, entschuldigt) in die Hände gefallen. Zur Erinnerung an die liebe Irena zeig ich sie heute - unsortiert:
Auch wenn auf den Bildern "Bastelmama" steht, sind es alles Karten von "Irena".
Die Weihnachtskarten muss ich noch raussuchen und werde sie später einmal posten.
in Gedenken an eine liebe Stempelfreundin
Eure Christina
Durch Ihren und unseren Wegzug aus der Pfalz, leider in entgegengesetzten Richtungen, und Ihrer Erkrankung hatten wir nur noch wenig Kontakt. Aber Obligo war zumindest die Karte zu Weihnachten.
Dieses Frühjahr hatte mir ihr Mann geschrieben, dass sie den Kampf gegen ihre Krankheit verloren hat und letztes Jahr bereits verstorben ist. Das hat mich total umgehauen (und das kurz vor meiner OP). Ich kämpfe immer noch mit Tränen, wenn ich an sie denke.
Beim Aussortieren sind mir jetzt ein paar Karten, die ich von Ihr geschickt bekam (ein paar sind durch unseren Wasserschaden etwas mitgenommen, entschuldigt) in die Hände gefallen. Zur Erinnerung an die liebe Irena zeig ich sie heute - unsortiert:
Auch wenn auf den Bildern "Bastelmama" steht, sind es alles Karten von "Irena".
Die Weihnachtskarten muss ich noch raussuchen und werde sie später einmal posten.
in Gedenken an eine liebe Stempelfreundin
Eure Christina
Abonnieren
Posts (Atom)